www.der-tester.online
Bitte auf das Banner klicken!
Viele Leser werden sich sicherlich noch an meine Kolumnen erinnern, die über Jahre hinweg
in den drei Titeln der Zeitungsgruppe Thüringen (heute: Mediengruppe Thüringen) erschienen sind.

Nach offiziellen Erhebungen verfolgten damals wöchentlich zwischen 1 bis zu 1,3 Millionen Leser meine Restaurantkritiken. Darunter natürlich auch das Gros der Gastronomen, die nicht selten meine kritischen Begutachtungen, zum Anlass nahmen, um die Arbeitsabläufe in ihren Betrieben moderner und kundenfreundlicher zu gestalten. Manche Kritik verhalf auch dazu, unter Berücksichtigung hilfreicher Tipps des Autors, erfolgreich neu durchzustarten.
Andere wiederum packten die große Keule aus und versuchten auf rabiate Art und Weise, meine Meinung zu beeinflussen. manchmal wurden mir Festschmäuse angeboten; ja sogar Erholungsreisen.
Als vor einigen Jahren meine Kolumnen nicht mehr erschienen, haben sicherlich einige von diesen Zeitgenossen angenommen, sie hätten mich endgültig ins Abseits gestellt.
Und die Wahrheit liegt gar nicht weit entfernt: Mein Körper hatte mich gezwungen, etwas kürzer zu treten und ich beschränkte mich darauf nur noch Bücher zum Thema Essen und Trinken zu veröffentlichen.
In letzter Zeit jedoch - auch bedingt durch den Verlust der Reputation der Gastronomie und den dadurch entstehenden negativen Auswirkungen, wie zum Beispiel Mangel an Fachkräften und Nachwuchs, sind immer mehr Interessengruppen an ihn herangetreten, die ihn ermuntern, meine Serie wieder aufleben zu lassen. Darunter nicht nur Gastronomen, sondern auch Landwirte und Vertreter artverwandter Branchen, die eine ähnliche Gleichgültigkeit gegenüber ihrer Arbeit beklagen, und nicht zuletzt zahlreiche ehemalige treue Leser,
mit denen die Kontakte niemals abgerissen sind.

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, meinen „Dienst am Kunden“ wieder zu aktivieren. Als ich die Form wählte, begann ich ein gutes Jahr lang meine Kritiken im Internet zu platzieren. Doch ich vermisste das Rascheln der entsteht, wenn man eine Zeitung umblättert und den Duft von Druckerschwärze. Erfreulicherweise stieß ich in der Funke Mediengruppe auf offene Ohren.
Meine Restaurantkritiken sind also wieder regelmäßig – wenn auch nicht wöchentlich - in der Thüringer Allgemeine zu lesen.
Damit aber auch meine Internetleser auf ihre Kosten kommen, erlaubt die Funke Mediengruppe die Veröffentlichung meiner Artikel auf dieser Seite.
Das PDF können Sie sich sogar kostenlos herunterladen.
Ich wünsche Ihnen beim Lesen meiner Kolumnen beste Unterhaltung und hoffe natürlich, eine ähnlich große Leserschaft anzusprechen, wie es mir vor einigen Jahren schon einmal gelang. Noch dazu, weil echte Perlen der Gastronomie nur noch sehr schwer zu finden sind,
wird dieses Angebot ganz sicher auf reges Interesse stoßen.
So ganz nebenbei, soll diese Kolumne mit dazu führen, dass der Gast unbeschwerte Stunden in angenehmer Atmosphäre verbringen kann, ohne danach an unerwünschten Nebenwirkungen leiden zu müssen.
Viel Spaß wünscht Ihnen
Ihr Tester
Matthias Kaiser
Aktuelle Testberichte 2019:
Steigerwally und das Quartett Infernale


Ausflug in die Vergangenheit


Heimatgefühle


Der verweigerte Handschlag


Versöhnung am Bratwurst-Äquator



Der Weiße Riese und die Heidelbeertörtchen


Schinken-Charme und Knuddelbär



Vom Winde verweht

Wenn der Name zum Programm wird




Muckefuck und Entrecôte


Eine fast unglaubliche Geschichte



Für Ihre Anfragen, Tipps oder Anregungen
-
Telefon-Kontakt
+49 361 - 2 19 25 48
+49 174 - 4 22 24 00 -
Anschrift
Matthias Kaiser
"Der Tester"
Adelheid-Dietrich-Str. 12
99085 Erfurt -
E-Mail
halloherrkaiser@t-online.de
► Impressum │ ► Haftungsausschluss