Das große Thüringen-Menü

Natürlich denken viele bei der Ankündigung eines "Thüringen-Menü" sofort an Thüringer Rostbratwürste und rohe Kartoffelklöße. Schon allein um solche verfestigte Meinungen nicht zu enttäuschen, dürfen diese kalorienreichen Aushängeschilder der Thüringer Küche natürlich nicht fehlen. Doch die Thüringer Speisekarte bietet mehr als nur Deftiges – ja, nach unserem Kochevent werden Sie die Erfahrung gemacht haben, dass die Thüringer Küche bei einigen Gerichten eine Eleganz und Duftigkeit an den Tag legt, die ihr der Uneingeweihte niemals zugetraut hätten.
Und das liegt nicht nur an Goethe und Schiller, die natürlich aus ihren Geburtsregionen Gerichte eingeführt haben, die bis heute zum Repertoire der Thüringer Küche gehören. Man denke nur an den berühmten Tafelspitz,

wie ihn Goethes Mutter liebte und der bis heute noch links und rechts des Rennsteigs mit der allseits beliebten Frankfurter Grünen Soße serviert wird.
Kochen Sie also gemeinsam mit dem anerkannten Thüringen-Experten Matthias Kaiser ein sechsgängiges Thüringer Feinschmeckermenü und lassen sich nebenbei erklären, wie es dem "homo thuringis" trotz klimatischer und politischer Widrigkeiten gelungen ist, über Jahrhunderte hinweg seine Identität . . . und seinen Humor zu bewahren.
Der Autor, Fotograf und Küchenmeister behauptet jedenfalls, dass dies vor allem an der Ernährung liege . . .